Ich habe mir vor ca. 1,5 Wochen einen Bauchnabelpiercing stechen lassen. Ich hatte schon ziemlich lange diesen Wunsch und dachte mir, da ich jetzt 18 bin kann ich es ja einfach mal machen :D
Also habe ich mir eine Woche nach meinem Geburtstag meinen besten Freund geschnappt und bin mit ihm zu einem Tattoo- und Piercingstudio gefahren :)
Ich wurde freundlich begrüßt und durfte mir dann einen Piercing aussuchen, der dann noch ca 20 Minuten desinfiziert werden musste und schon ging es los. Ich wurde hinter eine Trennwand gebracht wo ich mein Pulli hochziehen musste. Mein Bauch wurde desinfiziert und die Einstechstelle wurde vorgezeichnet. Dann war es auch schon soweit. Ich musste mich auf eine Liege legen und die Haut wurde in einer Klemme eingeklemmt, damit es nicht so weh tut und schneller und genauer geht :)
Ich-natürlich total der Schisser- habe mir sofort die Hand von meinem besten Freund geschnappt und zugedrückt. Er hat natürlich angefangen zu lachen und auch der Piercer konnte sich ein Grinsen nicht unterdrücken.
Plötzlich spürte ich dann einen ziehenden (aber auszuhaltenden) Schmerz in meinem Bauch und dieses Plastikstäbchen war durch. Jetzt ging alles ziemlich schnell. Der Piercing wurde geholt, das Stäbchen entfernt und der Piercing reingesteckt und zugedreht.
Fertig.
Anschließend wurde mir noch kurz erklärt wie ich das Ganze pflegen muss.
Das ganze hat mich jetzt 40€ gekostet und ich bin sehr zufrieden. Es tut zwar immernoch etwas weh, aber ich denke das ist einfach so :)
Hier jetzt noch ein paar Tipps zur Pflege:
Vorher Hände waschen!!!!
Morgens, Mittags und Abends sprüht ihr den Piercing mit "Octenisept" (ein Desinfektionsspray) ein und putzt das Stäbchen mit einem Q-Tipp um es zu reinigen :)
(Das müsste euch aber auch im Studio direkt erklärt werden, wie genau ihr das machen sollt :)
Wenn sich das Piercing entzünden sollte (sprich- rote Haut, Schmerzen und Eiter) hilft Tyrosur Gel ziemlich gut. Auch das wendet ihr 3x täglich an. Am besten immer direkt nach dem Desinfizieren. Dafür drückt ihr das Piercing etwas heraus und drückt etwas von dem Gel direkt an die Einstechstelle.
Solltet ihr ein enges Shirt tragen könnt ihr ein Pflaster darüber kleben. Am besten eins, was atmungsaktiv ist und was ihr von so einem Streifen abschneiden musstet, dass von oben und unten zusätzlich Luft an die Wunde kommen :)
Ich drücke euch allen die Daumen, dass alles so verläuft wie ihr es euch vorgestellt habt und es euch auch gefällt :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen